Zur Gründungsversammlung am 1. März 1958 fanden sich im Gasthaus Neuwirt 15 Personen zusammen, die nach kurzen einleitenden Worten durch Josef Nagler, ihre Zustimmung zur Gründung eines Trachtenvereines, genannt „D’Roaga Buam“ gaben.
Der Name führt auf die Kopffeder des Fischreihers zurück, welche unsere Buam als Schmuck auf ihrem Hut tragen.
Danach wurden aus dem Kreis der Anwesenden, Vorstand und Ausschuss gewählt.
Funktion | Name(n) |
1. Vorstand | Gottfried Tome jun. |
1. Kassier | Josef Nagler |
1. Schriftführer | Max Schertl |
Beisitzer | Peter Stangl und Edgar Beck |
Vereinsmusik | Max Bauer |
Als Beiträge wurden festgesetzt:
Männliche aktive und passive Mitglieder pro Monat 0,50 DM
Weibliche aktive und passive Mitglieder pro Monat 0,30 DM
Die Aufnahmegebühr beträgt 1,00 DM
Anschließend begann der gemütliche Teil, entsprechend dem von unserem Vereinsvorstand Friedl Tome vorgeschlagenen Vereinsspruch:
Boarisch san ma,
boarisch bleib’n ma,
boarisch woll’n ma lustig sei.
Schmoiz in der Butt’n
Loahm in der Gruab’n
lustig san D’Roaga Buam.Ob am Berg, oder im Tal
hör’n tuat ma’s überall.
Wenn Du auf unserer Site registriert&angemeldet bist,
kannst Du hier ein Memo (von "Memory" = Erinnerung) mit Deinen Gedanken zu dem Beitrag veröffentlichen - also Lob, Tadel oder auch einfach Grüße..
Bitte denk daran: Die Welt liest mit, also vermeide möglichst Kommentare/Formulierungen, die Dir später peinlich sein könnten!
Dein Beitrag wird jedenfalls noch von uns geprüft und dann freigeschaltet/veröffentlicht.
Du musst angemeldet sein um ein Memo zu verfassen.
Ein wirklich sehr bedeutsamer Moment
Ich wünschte, ich wäre dabei gewesen!
A Bier und an Radi hots sicher a geben
A grosser Moment