Der Heiko ist einfach unbeschreiblich! Soll heißen: eine Beschreibung seiner Person folgt noch 🙂
Der Maximilian ist unser ‚Quoten-Beisitzer‘ damit die Buam bei den Ausschuss-Sitzungen von die Roaga nicht komplett unter die (weiblichen) Räder kommen. Trainieren für die Position tut der pfiffige Maximilian irgendwo im Management von der Autoindustrie. Wo es ja sicher auch darum geht, kühlen Kopf zu bewahren, selbst wenn der größte Schmarrn gred wird… Na und […]
Die Silvia hat sich, ebenso wie ihr männlicher Konterpart, der Maximilian, bereit erklärt, die neu geschaffene Rolle des ‚Beisitzers‘, in ihrem Fall natürlich der Beisitzerin auszufüllen. Beisitzer haben die schwierige Aufgabe, bei Ausschuss-Sitzungen nüchtern zu bleiben, damit man am nächsten Tag ’no woas, was gred worn is‘. Die Silvia is des von dahoam so gwohnt, […]
In Person der bezaubernd jungen Julia hat der Verein als Ergänzung zum Vorplattler nun ENDLICH auch eine Vortänzerin, die sich im Wortsinn ‚vorbildlich‘ um die Perfektionierung unserer tanzwütigen Dearndln kümmert. Was manche nicht wissen werden: neben dem Hochamt des alpenländischen Volkstanzes, dem Schuhplattln, ist weiblicher seits das ‚Dearndldrahn‘ die entsprechende olympische Diziplin. Dabei kommt es […]
Was der Ernst nicht revidiert, revidiert die Hermine. Na und dann hat sich die Hermine, neben aller sonstigen Meriten, die hier alle aufzuzählen der Platz fehlt, in besonderer Weise um den Verein verdient gemacht. Sie ist nämlich die Mam vom Daniel, unserem neuen ersten Vorstand. Und damit ist natürlich vollkommen klar, woher er all die […]
Der Ernst revidiert alles.
Die graue Eminenz. D’Wilma hat lange Jahre die Jugendarbeit des Vereins geleitet, jetzt überwacht sie zusammen mit der Karin die Finanzen des Vereins, wozu sie als ehemalige Bankkauffrau natürlich bestens qualifiziert ist. Nichtzuletzt ist sie auch mit unserem ehemaligen ersten Vorstand verehelicht. Und bekanntlich steht ja hinter jedem großen Mann eine kluge Frau, im Falle […]
Wenn der Hans jun. als Schriftführer unpässlich ist (z.B. wenn er den Kugelschreiber net find oder mit den vielen Einläufen net zurecht kommt – gemeint sind natürlich die zu protokollierenden Post-Einläufe), springt die Anneliese ein. Weil die Anneliese ist eigentlich nie unpässlich, wenn Not am Mann ist..
D’Irene hilft den Kindern nicht nur beim Volkstanz auf die Sprünge, sondern sorgt mit mütterlicher Milde und Umsicht auch dafür, dass der Nachwuchs in unserem Verein hat was er braucht und sich rundum wohl fühlt.
Mit viel Verstand und Herzblut leitet der Daniel nicht nur die Jugendarbeit, sondern seit neustem als „Erster Vorstand“ auch die Geschicke unseres gesamten Vereins. Wenn man den geschmeidigen Tänzer und einfühlsamen Lehrmeister bei seiner Arbeit beobachet, würde man nicht vermuten, einen diplomierten Robotik-Ingenieur vor sich haben. Hölzern wirkt er jedenfalls nicht.