Ereignis-Kategorie: Leistung-Großtat

Bildquelle: eigener Bestand

Gaupreisplatteln in Ismaning

Posted by on 25.November 2022 in

Am 16.5.2005 richtete der Gau München sein Preisplatteln im Ismaninger Bürgersaal aus. Mit Neun ersten, Fünf zweiten und Sechs dritten Plätzen schnitten wir sehr gut ab. Doch der Heimvorteil konnte nicht genützt werden. Die Madonna, der Preis für die beste Gruppe wurde von den Alt Miesbachern gewonnen. Im Oktober 2005 richtete der Housigau das Preisplatteln […]

Continue reading &

Championsleague der Plattler

Posted by on 23.November 2022 in

In Oberschleißheim veranstaltete der bayerische Trachtenverband im Oktober mit dem Isargau ein Preisplatteln um den bayerischen Löwen, sozusagen die Championsleague der Plattler. Eingeladen wurden die fünf Besten ihrer Altersklassen der einzelnen Gaue im bayerischen Trachtenverband. Wir wussten, dass es schwer werden wird in diesem Teilnehmerfeld zu bestehen. Doch unsere Plattler belegten durchwegs mittlere Plätze und […]

Continue reading &

Menü auf Knien in drei Gängen

Posted by on 23.November 2022 in

Bruno Schwab und Bernhard Maier mussten beim Patenbitten in der Ismaninger Hainhalle in dieser unbequemen Haltung ihr Menü einnehmen. Als die Paartaler aus Merching für eine Patenschaft für ihre neue Fahne bei uns nachfragten, sagten wir sehr gerne zu. Doch eine kleine Hürde war schon zu überwinden. Die Speisenfolge, mit Lochleffesupp’n, Würscht’l im Haferl und […]

Continue reading &

Stoaheben im Häusl

Posted by on 22.November 2022 in

Zehn Starke Männer und eine Frau maßen ihre Kräfte an einem 150 kg schweren „Stoa“. Peter Rottenhuber hatte Hans Grüner darauf angesprochen und so organisierten die Beiden ein „Stoaheb’n“ im Vereinsheim.

Continue reading &

Ein Meilenstein

Posted by on 22.November 2022 in

In der langen Geschichte des Ismaninger Frühjahrssingens.   Unserem Heimatpfleger Helmut Rosenmüller ist es gelungen, die bekannte Moderatorin Hedi Heres vom Bayerischen Rundfunk in das Ismaninger Bürgerhaus zu holen. Doch nicht nur das Frühjahrsingen des Jahres 2000 moderierte sie, auch das Adventsingen dieses Jahres wurde von ihr mit stimmungsvollen Geschichten begleitet.

Continue reading &

Die Madonna gehört uns

Posted by on 22.November 2022 in

Zumindest das erste Mal. Im Jahr 2000 in Garching beim Preisplatteln gewannen wir sie und nahmen uns vor, sie nie wieder herzugeben. Ein Ehrenplatz im Vereinsheim wurde auch gleich gefunden. Gestiftet wurde die Madonna vom V.T.V Alt Miesbach. Ausgesucht hatte sie der Vorstand Harry Fischer.

Continue reading &

Teilnahme am Oktoberfestzug

Posted by on 21.November 2022 in

Aus Anlass unseres 40 jährigen Vereinsbestehens meldeten wir uns trotz vieler Vorschriften wieder zum Oktoberfestzug durch München. Unser „Post Franz“ hatte ein kleines Feld Kraut angebaut, das auf einem Wagen unseres Mitgliedes Matthäus Hundseder aus Fahrenzhausen auf dem Festzug mitgenommen wurde.

Continue reading &

20 Jahre Adventsingen

Posted by on 15.November 2022 in

1973 von Werner Leberzammer ins Leben gerufen, hat sich das Ismaninger Adventsingen als feste Größe im Ismaninger Kulturleben etabliert. Mit viel Engagement haben sich Werner Leberzammer und später Helmut Rosenmüller für diese Veranstaltung eingesetzt. Viele große Heimat Schriftsteller, aber auch Moderatoren von Volksmusiksendungen in Funk und Fernsehen saßen als Sprecher auf der Bühne. Musikalisch begleitet […]

Continue reading &

35 Jahre an Roagaspitz auf’m Huat

Posted by on 13.November 2022 in

Mir san de Roagabuam, san stolz auf unser Tracht, bei uns wird tanzt, wird plattl’t bis de Sonn aufwacht, und unsre Deandl san ja grad wia Muich und Bluat, an Roagaspitz trag’n mir auf unserm Huat. Das anlässlich der Fahnenweihe 1963 komponierte Roaga-Lied sang die Jugendgruppe von Jugendleiterin Wilma Christthaller beim 35. Gründungsfest im Ismaninger […]

Continue reading &

In einem Zug zum Flug(hafen)

Posted by on 13.November 2022 in

7. März 1992, ein großer Tag für Ismaning. Der Tunnel für die Flughafen S-Bahn wird eingeweiht. Bürgermeister Sedlmair würdigte den Kampf der Ismaninger um ihren Tunnel als großes, gemeinschaftliches Werk.

Continue reading &

1 2 3